Kugelschreiber, Flyer, Messewand, Kernenergie, „Check“ wir sind fertig! Und wieder einmal ging es nach Essen, zur E-world, der Leitmesse der Energiewirtschaft.

 

Team auf der eWorld 2020

Kurz vor dem „Aus“ für alle Großveranstaltungen hat unser Messeteam die Koffer gepackt. „Bleiben Sie bitte zu Hause“, ist kein gutes Messemotto für die hochmotivierte Mannschaft. Dennoch war einiges los und so freuten sich unsere Akteure über Gespräche mit diversen Stammkunden, aber auch über Interessenten und die damit verbundenen Kontakte. Ein sehr zukunftsträchtiger Kontakt entstand z.B. mit dem Unternehmen powercloud. Die moderne powercloud Plattform wurde speziell für Versorgungsunternehmen entwickelt. powercloud enthält digitale Prozesse für den Vertrieb, die Abwicklung und die Abrechnung von Commodity und Non-Commodity Produkten.

 

Testfahrt

Unsere Bestandskunden hatten Fragen zum Thema Mako 2020, unserer internen Akademie und ganz allgemein zur Flexibilität der CST. Genau diese Flexibilität wurde ja auch kurzzeitig später auf die Probe gestellt. Ein kleines Virus legte den öffentlichen Betrieb lahm und verbannte einen Großteil der CST-Belegschaft ins Homeoffice, was übrigens erstklassig funktionierte. Und diese Flexibilität, die Einsatzbereitschaft der Mannschaft und der Ideenreichtum aller, hat aus der Not eine Tugend gemacht. App´s wurden entwickelt, e-learnings aktiviert und teamübergreifend solidarisch miteinander gearbeitet. Und so bewahrheitete sich einmal wieder, dass es eben wirklich keinen Schaden ohne Nutzen gibt.

 

Kundengespräch Bestandskunden Stammkunden

Zurück zur Messe, wo unser Team immerhin so viel zu tun hatte, dass es die After-Show-Party wegen Erschöpfung auslassen musste. Auf derartigen Messen herrscht in der Regel ein hoher Geräuschpegel, ständig wird geredet und ab und zu kommt ein ferngesteuerter Roboter vorbei. In den wenigen freien Minuten schlendert der interessierte Aussteller, also wir, zum Mitbewerber und schaut nach, was es da so an spektakulären Neuigkeiten gibt. Das war aber eher unnötig. Die CST hat runde Konzepte und etabliert sich von Jahr zu Jahr souveräner am Energiemarkt. So war es auch nicht verwunderlich, dass neben E.ON auch Total oder Innogy ihr Wohlwollen über unsere Arbeit kundtaten.

 

Aufbau Messestand

Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei, mit Kugelschreiber, Flyer, Messewand und hoffentlich ohne Mundschutz..

Der Energiemarkt ist in stetigem Wandel. Und auch bei der CST energy services ist immer etwas los. In unserer Rubrik Aktuelles informieren wir Sie über das, was uns AKTUELL bewegt. Schauen Sie ab und zu mal rein!

  • „So ein E-Auto ist schnell gekauft“, so Dirk Frerichs, der technische Betriebsleiter der Adecco Business Solution, “aber damit ergibt sich ein neues Problem. Wo lade ich den Akku?“ Gemeinsam mit
    Weiterlesen
  • München vertraut uns! Am 18.8. war mal wieder was los in Gera. Im Klima-Pavillon ging es um das zentrale Thema Smart-City. Gabriele Nicksch-Poßner, Klaus Villmow, Peggy Schwarzenberger und Daniel Kledzinski
    Weiterlesen
  • Kugelschreiber, Flyer, Messewand, Kernenergie, „Check“ wir sind fertig! Und wieder einmal ging es nach Essen, zur E-world, der Leitmesse der Energiewirtschaft. Kurz vor dem „Aus“ für alle Großveranstaltungen hat unser
    Weiterlesen
  • Freitag, 25. Oktober 2019, - „Welcome to fabulous Las Vegas“ Wenn man Las Vegas hört, denkt man natürlich sofort an Casinos, viele bunte Lichter und jede Menge Glanz und Glamour. Sagenhaft,
    Weiterlesen
  • Oberbürgermeister Vonarb im Gespräch CST energy services GmbH zum 18. Firmenjubiläum. "Wir sind volljährig" wirft die Geschäftsführerin Gabriele Nicksch-Poßner in die Runde. Mit knapp 300 Mitarbeitern kümmert sie sich in
    Weiterlesen
  • Networking – Zeig mir, was du hast! Das Euroforum ist bekannt für seine Tagungen in den verschiedensten Rubriken. Da darf die Energiewirtschaft natürlich nicht fehlen. Hier konnten Anbieter von Hard- und
    Weiterlesen
  • Wie lässt sich in den nächsten Jahrzehnten rund um Energiewende, Smart Meter und Digitalisierung nachhaltig Geld verdienen? In den vergangenen Jahrzehnten minderten sich die Umsätze rund um Energieerzeugung und -versorgung
    Weiterlesen
  • Umfassende regulatorische Änderungen, der Smart Meter Rollout, die anstehende MaKo2020 – unsere Branche erfindet sich wieder neu. Niemand will der Letzte sein, aber die notwendigen ersten Schritte fallen meist am schwersten.
    Weiterlesen